Wohnmobil mieten Mecklenburg-Vorpommern
Jetzt direkt Camper mieten Mecklenburg-Vorpommern – von mini bis maxi!








Jetzt direkt Camper mieten in Mecklenburg-vorpommern!




Camper mieten beim
beliebtesten Anbieter!
1. Platz
Kundenzufriedenheit
& Weiterempfehlung
Camper mieten beim beliebtesten Anbieter!
1. Platz
Kundenzufriedenheit & Weiterempfehlung
1. Platz
Kundenzufriedenheit
& Weiterempfehlung

Wohnmobil mieten in Mecklenburg-Vorpommern und Umgebung :
Camper im Großraum Mecklenburg-Vorpommern:
Wohnmobil mieten Mecklenburg-Vorpommern – hier geht es zu allen Campern:
Herzlich willkommen bei WOBI – Ihrem Spezialisten für Wohnmobil-Reisen!
Egal, ob Sie nun zu zweit eine Tour im romantischen Bulli planen oder mit Hund und Kindern einen Familienurlaub machen – hier werden Sie garantiert fündig!
Bei uns finden Sie alle Camper: Von mini bis maxi, vom liebevoll restaurierten Oldtimer bis zum modernen Luxusliner. Wir begleiten Sie mit kompetenter Beratung, Service und Absicherung für Ihren perfekten Wohnmobilurlaub!Wir freuen uns auf Sie! – Ihr WOBI-Team!
Wohnmobil mieten in Mecklenburg-Vorpommern
Ein Wohnmobil mieten in Mecklenburg-Vorpommern – dafür gibt es viele gute Gründe: Kommen Sie von weit her und möchten von Mecklenburg-Vorpommern aus in Ihren Caravan-Urlaub starten? Dann planen Sie etwas Zeit ein, es gibt viel zu entdecken! Sie leben in Mecklenburg-Vorpommern und haben eine längere Reise vor? Dann gönnen Sie sich trotzdem etwas Zeit und lernen Sie Ihren Ort einmal neu kennen! Oder bleiben Sie gleich in der Nähe – immerhin hat die nähere Umgebung viele reizvolle Orte zu bieten! Planen Sie z. B. einige Zwischenstopps ein, um mit Ihrem Caravan oder Wohnwagen die Landschaft zu genießen.
Ein paar Tage Wandern, ein Abstecher in ein besonders reizvolles Naturschutzgebiet, Mountainbike-Touren abseits der üblichen Pfade – wenn Sie ein Wohnmobil mieten in Mecklenburg-Vorpommern ist für all das viel Zeit! Und gerade, wenn Sie mit Hund oder mit Kindern unterwegs sind, sollten Sie Pausen und kleinere Entdeckungstouren einplanen. Dann werden die längeren Strecken für alle viel leichter!
Insgesamt gilt: Stressen Sie sich nicht! Lassen Sie den Urlaub einfach auf sich zukommen! Die Freiheit, einfach loszufahren und dort zu bleiben, wo es einem am besten gefällt, ist doch gerade das Großartige am Urlaub mit Campervan oder Wohnwagen!
Wohnmobil mieten – ganz einfach mit WOBI!
Ob nun ein Kurztrip in einen tollen Ort wie Mecklenburg-Vorpommern oder eine lange Reise quer durch Europa – mit einem Reisemobil sind Sie immer flexibel unterwegs. Planen Sie Ihren Urlaub im Caravan einfach, sicher und schnell mit WOBI! Hier können Sie für Ihren Urlaub das perfekte Reisemobil leihen und sicher sein, dass Sie rundum kompetent begleitet werden!
Jetzt bei WOBI Ihr Wohnmobil mieten in Mecklenburg-Vorpommern, günstig von privat, direkt bei Privat-Vermietern, inkl. Vollkaskoversicherung.
Oder natürlich auch direkt bei gewerblichen Vermietstationen mit einem großen Fuhrpark und einer Vielzahl an verschiedenen Campern.
Wenn Sie Ihr Wohnmobil in Mecklenburg-Vorpommern mieten, haben Sie bei WOBI die Wahl zwischen hunderten Reisemobilen und Wohnwagen. Da ist mit Sicherheit auch Ihr Traum-Camper dabei! Bulli, Campingbus, Kastenwagen – Sie wissen noch nicht, welcher Camper zu Ihren Plänen passt? Dann schauen Sie einmal in unser Magazin, da haben wir einen passenden Artikel zu den verschiedenen Caravan-Typen für Sie! Außerdem finden Sie hier viele weitere spannende Tipps & Tricks rund uns Thema Caravan und Camping.
Sie haben noch Fragen zur Caravan-Miete? Sie möchten ganz genau wissen, wie die Miete, die Übergabe und die Rückgabe Ihres Campers bei der Reisemobilvermietung ablaufen? In unseren Mieter-Informationen finden Sie die Antworten.
Egal, ob Sie von privat buchen oder von einer gewerblichen Vermietung: Vom entspannten Start bei Ihrer Caravan-Vermietung bis zur Rückgabe Ihres Campers genießen Sie einfach Ihre Caravan-Tour! Die Reise beginnt mit einer detaillierten Einweisung, direkt vor Ort bei Ihrer Reisemobilvermietung. Lassen Sie sich in Ruhe den Caravan oder den Wohnwagen erklären und starten Sie ganz entspannt. Sie sind noch Camper-Neuling und wissen nicht, was Sie erwartet? Sie sind sich nicht sicher, wie Wasser, Strom und Heizung in Ihrem WOBI-Camper funktionieren? Kein Problem! WOBI – Das fairCamper Portal hat für Sie eine Reihe von Informationsvideos vorbereitet, die Ihnen den Umgang mit Ihrem Reisemobil ganz einfach erklären. Schauen Sie doch einfach mal rein, dann klären sich die meisten Fragen von ganz alleine!
Unsere Video-Tipps für Sie
Zum Beispiel:








So einfach bei WOBI mieten:
1. Einfach anmelden
- E-Mail angeben
- Sofort loslegen
2. Direkt anfragen
- Unverbindlich oder
- Sofort buchen
3. Günstig mieten
- Sofort Mietvertrag
- Online bezahlen
Wohnmobil mieten – rundum sicher!
Wohnmobil-Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern
Von Usedom bis Eggesin: Mecklenburg hat für interessierte Touristen einiges zu bieten: Städtetrips mit ausgiebigem Shoppingbummel in charmanten alten Orten, Wanderungen durch nahezu unberührte Natur und viele Sportmöglichkeiten an Land und zu Wasser machen Mecklenburg zu einem Urlaubsziel für jedermann.
Die Stadt Eggesin z. B. ist noch ein echter Geheimtipp für Wandervögel, Wassersportler und Naturliebhaber.
Hier findet sich eine große Anzahl von Naturschutzgebieten, in denen sich herrlich wandern lässt. In den wunderschönen Wäldern Wanderer und Radfahrer voll auf ihre Kosten. Auch für Reiter ist die Landschaft interessant! Wenn Sie in Eggesin Station machen, sollten Sie einmal den Rundwanderweg um den Eggesiner See ausprobieren. Mit 7km ist er für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und bietet einen herrlichen Ausblick in die umgebende Natur.
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst besitzt eine der schönsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion. Meer, viele zauberhafte Strände und eine abwechslungsreiche Umgebung für Naturliebhaber: hier kommt jeder auf seine Kosten. Genießen Sie Ihren Entdecker-Urlaub direkt am Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft! Erleben Sie z.B. die jährliche Kranichrast am Bodden – ein überwältigendes Schauspiel! Besucher von Fischland-Darß-Zingst können den maritimen Charme der kleinen Ortschaften genießen und hier einen entspannten Urlaub verbringen, der für alle Interessen etwas zu bieten hat. Einen beeindruckenden Einblick in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft bekommen Sie z. B. hier.
Europas größtes zusammenhängendes Seengebiet, die Mecklenburgische Seenplatte, ist ein weiteres ideales Ziel für den Wohnmobil-Urlaub in Mecklenburg. Mehr als 30 Campingplätze finden sich hier an den über 1.000 Seen, die der Landschaft ihren Namen verleihen. Inmitten der Seenlandschaft können sie zahlreiche beschauliche Städte mit wunderbar erhaltenen Altstädten erleben. Eine Camper-Tour durch die Region bietet immer wieder neue Facetten und sichert so einen abwechslungsreichen Wohnmobil-Urlaub in Mecklenburg.
Wohnmobil mieten Mecklenburg-Vorpommern – alle Typen
Bulli & Kastenwagen mieten in Mecklenburg-Vorpommern und Umgebung
Super für Singles, Paare oder beste Freunde: Urlaub im Campingbus oder Kastenwagen! Einfach bei dem nächsten WOBI-Vermieter einen klassischen VW-Camper leihen und ab auf die Straße – so stellen sich viele ihren ersten Caravan-Trip voller Vanlife-Romantik vor. Die Kleinsten aus unserer WOBI-Camperfamilie eignen sich tatsächlich perfekt für eine Tour im allerengsten Kreis. Sie sind wendig und flexibel, und daher auch für Städtetrips bestens geeignet! Zwar kratzen einige Kastenwagen bereits an der 7-Meter-Marke, die Breite bleibt jedoch überschaubar. Die Situationen kennt jeder Camping-Urlauber: Man fährt durch schmale Straßen, hat nur wenig Platz zum Wenden, am Ende wartet auch noch eine enge Parkbucht.
Mit einem Campingbus oder Kastenwagen ist das kein Problem: Wo ein mächtiger Alkoven aufgeben muss, sind Sie mit einem kleineren Campervan noch voll dabei! Ein besonderer Vorteil der kleineren Reisemobile: Auf Fähren und auf manchen Campingplätzen berechnet sich der Preis nach der Fahrzeuglänge! So kann man mit einem Campervan oder VW-Bus bares Geld sparen. Auf Komfort müssen Sie jedoch nicht verzichten. Während die klassischen Campingbusse wie der VW Bulli tatsächlich eher spartanisch ausgestattet sind, haben die meisten modernen Kastenwagen eine Küchenzeile und oft sogar eine Dusche an Bord! So machen Sie aus dem einfachen Camper-Trip einen gemütlichen Urlaub zu zweit!
Jetzt bei WOBI Ihr Wohnmobil mieten in Mecklenburg-Vorpommern, online Preisvergleich nutzen und inkl. Vollkaskoversicherung los in Ihren Camping-Urlaub!
Schauen Sie gleich einmal nach, WOBI hat im Großraum Mecklenburg-vorpommern viele tolle Mini-Camper im Angebot!
Kompakte Camper mieten:
Wohnmobil mieten in Mecklenburg-Vorpommern – hier geht es zu allen Campern:
Familien-Wohnmobil mieten Mecklenburg-Vorpommern und Umgebung:
Wohnmobil mieten in Mecklenburg-Vorpommern für große Gruppen: Wer mit der ganzen Familie oder einer Freundesgruppe unterwegs ist, braucht einen Caravan mit viel Platz für alle. Ein Teilintegrierter oder ein Alkoven ist da das Reisemobil der Wahl. Beide punkten mit Komfort und viel Stauraum für Gepäck, Campingausstattung, Kinderspielzeug und alles andere. In der großen Heckgarage finden auch Campingmöbel und Kinderfahrräder Platz. Während der Teilintegrierte in der Regel Schlafplätze für 4 Personen bietet, finden im Alkoven locker bis zu 7 Fahrgäste Platz. Das liegt am zusätzlichen Doppel-Schlafplatz in der markanten „Nase“ über dem Fahrerhaus. Dieser Platz ist vor allem bei mitreisenden Kindern beliebt und eignet sich mit seiner Leiter hervorragend als Abenteuerspielplatz an Regentagen. Trotz der Größe leicht zu handhaben: Für die meisten Alkoven und Teilintegrierten reicht problemlos der Führerschein Klasse B.
Anders sieht es beim Vollintegrierten aus: Das Luxusmodell ist in der Regel über 3,5 Tonnen schwer und daher nur mit einem Führerschein Klasse C zu fahren. Dafür ist die Ausstattung von gehobener Qualität und das Raumgefühl deutlich weiter als in einem kleineren Modell. Mit einem Vollintegrierten entscheiden Sie sich für den vollen Komfort!
Im Großraum Mecklenburg-Vorpommern hat WOBI zahlreiche Raumwunder für den Familienurlaub im Angebot, z.B. mit bis zu 6 Schlafplätzen im Alkoven – da ist wirklich ausreichend Platz für alles Nötige, und die große Heckgarage bietet zusätzlichen Stauraum. Ob nun Alkoven, Teilintegriert oder sogar Vollintegriert: Alle Familien-Reisemobile haben jeglichen Komfort an Bord: Bad, Dusche, WC (meist sogar voneinander getrennt), verschiedene räumlich getrennte Schlafplätze für alle: So ist der komfortable Wohnmobil-Urlaub mit der Familie sicher!
Sie möchten einen Camper leihen in Mecklenburg-Vorpommern und sind nicht sicher, welches Reisemobil das richtige für Ihre Urlaubs-Pläne ist? Dann schauen Sie doch mal in unser Wohnmobil-Magazin – hier haben Sie alle Informationen im Überblick!
Familien-Camper mieten:
Wohnmobil mieten in Mecklenburg-Vorpommern – hier geht es zu allen Campern:
Wohnmobil mieten mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern und Umgebung:
Jetzt bei WOBI Ihr Wohnmobil mieten in Mecklenburg-Vorpommern mit Hund und inkl. Vollkaskoversicherung los in den Camping-Urlaub mit Ihrem Vierbeiner! Das ist eine tolle Idee und überhaupt kein Problem – viele Reisemobilvermieter bei WOBI gestatten die Mitnahme von Haustieren, einige sogar kostenlos! Eine Caravan-Tour mit Hund an Bord muss jedoch gut geplant sein: Überlegen Sie sich im Vorfeld gut, ob Ihr Hund Spaß an langen Fahrten im Auto hat! Ansonsten kann das für alle Beteiligten eine sehr anstrengende Tour werden. Ein gesicherter Sitzplatz während der Fahrt und ein gemütlicher Schlafplatz nach der Ankunft sind für jeden vierbeinigen Reisegenossen auf jeden Fall wichtig. Eine Hundebox in der Heckgarage kann da die Lösung sein. Außerdem sollten Sie bereits auf der Fahrt darauf achten, ausreichende Pausen zum Spielen und Toben für Ihren Hund einzulegen. Damit der Urlaub mit Hund im Wohnmobil ein voller Erfolg wird, sollten Sie ein paar Dinge beachten. Das betrifft einerseits die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes, der ausreichend Pausen und Auslauf, Wasser und frische Luft benötigt. Andererseits geht es aber auch um rechtliche Regelungen für das Reisen mit dem Hund im Reisemobil. Zudem gilt es natürlich auch, den gemieteten Camper wieder in einwandfreiem Zustand zurückzugeben.
Damit Sie mit dem Hund im Wohnwagen einen unbeschwerten Urlaub verbringen können, hat WOBI – Das fairCamper Portal die wichtigsten Campervan-Tipps für den Urlaub mit Hund in einer Artikel-Serie für Sie zusammengestellt.
Alle Wohnmobilvermietungen in der Region Mecklenburg-Vorpommern, die die Mitnahme von Haustieren erlauben, finden Sie hier! Das Angebot reicht dabei vom klassischen VW-Bus oder wendigen Kastenwagen bis zum großen Alkoven mit viel Platz für Hund, Kind und Kegel.
Camper mit Hund mieten:
Wohnmobil mieten in Mecklenburg-Vorpommern – hier geht es zu allen Campern:
Wohnmobil gemietet – und jetzt?
Camper in Mecklenburg-Vorpommern mieten – und dann? Einfach drauflos oder streng nach Plan?
Jetzt haben Sie Ihren perfekten Campervan gefunden, ihn ganz einfach und günstig bei WOBI gebucht und bei Ihrer Reisemobilvermietung in Mecklenburg-Vorpommern abgeholt. Wie geht es jetzt weiter? Vielleicht haben Sie schon Pläne, wo die Reise hingehen soll. Haben schon einen bestimmten Campingplatz im Sinn und kennen auch schon genau die Strecke, die Sie am schnellsten dorthin bringt. Wenn nicht, dann genießen Sie es. Lassen Sie sich einfach ein bisschen treiben, das ist ja gerade das Tolle am Camper-Urlaub! Schauen Sie einfach, wo es Ihnen am besten gefällt. Planen Sie kleine Abstecher in die Umgebung ein – fast überall lassen sich herrliche Landschaften oder Städtchen entdecken. Sie müssen gar nicht in die Ferne schweifen – ganz in der Nähe rund um Mecklenburg-Vorpommern herum gibt es toll gelegene Campingplätze, von denen aus Sie die Sehenswürdigkeiten und die wunderschöne Umgebung in aller Ruhe erkunden können.
Fahren Sie fernab der Autobahnen und planen Sie Zeit für spontane Stopps ein: Vielleicht haben Sie Lust auf eine kleine Wanderung in einem Naturschutzgebiet oder Sie möchten eine Radtour am Fluss entlang machen. Schnappen Sie sich einfach Ihr Fahrrad und los geht es! Genießen Sie die Spontaneität, die Ihnen ein Reisemobil ermöglicht.
Wohnmobil-Tipp: Die Deutsche Alleenstraße
Nach der Wende 1990 sorgte man sich in Mecklenburg um die berühmten Alleen: Sie sollten weichen, um ambitionierte Straßenbauprojekte zu ermöglichen. Das Projekt "Rettet die Alleen", das daraufhin gegründet wurde, legte den Grundstein für die heutige Deutsche Alleenstraße. Die Route durchquert in zehn Etappen auf rund 3000 km ganz Deutschland – dabei können Sie am Rande der Strecke zahlreiche Sehenswürdigkeiten entdecken.
Die Alleenstraße startet auf Rügen: Von hier führt der Weg nach Süden gemächlich durchs „Land der tausend Seen“ – genießen Sie die geschützte Landschaft und die vielen originalgetreu restaurierten Städte mit ihren Backstein-Bauten. Über Brandenburg, durch den Harz nach Sachsen: Prunkvolle Barockbauten wechseln sich ab mit landschaftlicher Idylle und Bergbau-Tradition. Weiter geht es nach Thüringen, an der Wartburg vorbei, durch Hessen und Rheinland-Pfalz, wo Sie die Vulkanlandschaft des Vogelsbergs erleben können.
Seit 2009 führt die Deutsche Alleenstraße nun auch durch Nordrhein-Westfalen: vom Teutoburger Wald ins Münsterland, um schließlich bei Dortmund das Ruhrgebiet zu erreichen. Weiter geht es über das Bergische Land südwärts. Den genauen Streckenverlauf, Reiseoptionen, Stell- und Campingplätze entlang der Strecke finden Sie unter: www.alleenstrasse.com
Campingplätze im Großraum Mecklenburg-Vorpommern

![]() |
![]() |
![]() |
349 | erlaubt | Natur |
Offen: ganzjährig
Campingplatz Regenbogen Born
Die Ferienanlage in Born liegt sich auf der Boddenseite der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Die Natur-Anlage befindet sich direkt an der Grenze des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. hier erleben Sie Ruhe und unberührte Natur. Der Bodden ist ein perfektes Revier für Surfer, Schwimmer und Segler. Der kleine Ort Born ist zu Fuß zu erreichen und lädt mit seinen bunten, schilfgedeckten Häusern und malerischen Gassen zum Bummeln ein.

![]() |
![]() |
![]() |
170 | erlaubt | Natur |
Offen: ganzjährig
Ostseecamping am Salzhaff
Die Ferienanlage liegt direkt am Salzhaff, einem der beliebtesten Wind- und Kitesurfgebiete Deutschlands. Die Standplätze sind durch die Kiefern teils sonnig, teils schattig. Besonders für Kinder ist das Salzhaff durch seine flache Uferzone der ideale Badeort. Die Hansestadt Wismar ist mit ihrem historischen Stadtkern und den monumentalen Backsteinkirchen nicht weit entfernt und immer einen Besuch wert.

![]() |
![]() |
![]() |
60 | erlaubt | Natur |
Offen: ganzjährig
Störtebecker Camp Rügen
Der Campingplatz liegt zentral auf der Insel Rügen. Zum Großen Jasmunder Bodden sind es nur ca. 250 m. Im Uferbereich ist der Bodden sehr flach, daherauch perfekte für die Kleinsten geeignet! ein flaches Gewässer handelt, können Sie hier Ihre "Kleinen" unbesorgt baden lassen. Verkehrsgünstig gelegen – von Lietzow aus erreichen Sie fast ganz Rügen mit öffentlichen Verkehrsmitteln! Oder Sie erkunden die Gegend mit dem Fahrrad oder dem PKW.

![]() |
![]() |
![]() |
20 | erlaubt | künstlich |
Offen: ganzjährig
Wohnmobil-Stellplatz Schwerin
Nur 10 min Fußweg von der Innenstadt entfernt befindet sich dieser traumhafte Platz direkt am Schweriner Innensee. Obwohl zentrumsnah gelegen, liegt er fernab von allem Verkehrslärm und bietet einen der schönsten Orte in Schwerin zum Entspannen und Erholen. Auch eine kleine Abwäsche und ein Waschtrockner sind vorhanden. Starten Sie von hier auf den Schweriner See. Auch Kanus und Kajaks können über den benachbarten Kanuverein geliehen werden.

![]() |
![]() |
![]() |
Keine Angebe | erlaubt | Natur |
Offen: ganzjährig
Camping in Krakow am See
Der Campingplatz liegt direkt am Krakower See und verfügt über eine Badestelle mit Strand und Liegewiese. Auch für Sicherheit ist gesorgt: Über den ganzen Platz verteilt stehen Feuerlöscher und bei der Anreise bekommt jeder Camper den Hinweis auf die Telefonnummer der Platzwarte, die jederzeit bei Problemen angerufen werden können. Es gibt die Möglichkeit der Müll- und Schrottentsorgung für alle Camper. Hunde dürfen das ganze Jahr mitgebracht werden.

![]() |
![]() |
![]() |
340 | erlaubt | Natur |
Offen: ganzjährig
Dünencamp Karlshagen, Usedom
Das Dünencamp liegt im Norden, dem unberührtesten Teil der Insel. Es ist direkt am Ostseestrand inmitten eines Kiefernwäldchens gelegen. Sonnenanbeter und Aktivurlauber zieht es gleichermaßen hierher - zum Relaxen und Ausspannen oder aufgrund der guten Spiel- und Sportbedingungen. Nicht zuletzt wegen der frischen Brise ist der Sportstrand ein Geheimtipp für Windsurfer. Die erstklassige Gesamtausstattung des Platzes bietet hervorragende Campingbedingungen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anzahl Stellplätze | Hund erlaubt | Hund verboten | Natur-Campingplatz |
Künstliche Anlage |
Informationen zur Region Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Camper im Großraum Mecklenburg-Vorpommern
Schauen Sie sich die Wohnmobile in
der Region an und finden Sie Ihren Traum-Camper!
Ihr Reiseklima im Großraum Mecklenburg-Vorpommern
Sie planen Ihren Urlaub in der Region Mecklenburg-Vorpommern? Dann werfen Sie doch mal einen Blick auf die Klimakarte! Diese zeigt Ihnen, welche Temperaturen und wie viel Sonnenschein sie über das Jahr verteilt in Mecklenburg-Vorpommern erwarten können.
Unvergessliche Camper-Touren im Raum Mecklenburg-Vorpommern
Jetzt geht es los – schnell einen Camper mieten in Mecklenburg-Vorpommern und ab auf die Straße. Bleiben Sie ruhig in Mecklenburg-Vorpommerns Umgebung, denn in der Region gibt es herrliche Orte zu entdecken! Lassen Sie sich auf Ihrer Reise ruhig Zeit und erkunden Sie die Umgebung in aller Ruhe. Das ist schließlich das Wunderbare an einem Urlaub im Wohnmobil! Sie können z. B. einige Zwischenstopps in der Gegend einplanen, um mit Ihrem Caravan oder Wohnwagen die Umgebung zu erkunden. Gönnen Sie sich ein paar Tage zum Wandern oder einen Abstecher in ein besonders reizvolles Naturschutzgebiet – im Wohnmobil-Urlaub ist für all das viel Zeit! Ein Tipp am Rande: Gerade bei Camper-Touren mit Hund oder Kindern sollten Sie regelmäßige Pausen und kleinere Entdeckungstouren rund um den Standort einplanen. Dann werden die längeren Fahrstrecken für alle viel leichter!
Genießen Sie am besten einfach Ihre Campervan-Tour – vom entspannten Start bei Ihrem Caravan-Vermieter in Mecklenburg-Vorpommern bis zur Rückgabe Ihres Campers! Ihre Camping-Reise beginnt mit einer geduldigen Einweisung in den Umgang mit Ihrem neuen Camper, direkt vor Ort bei Ihrer Reisemobilvermietung. Ob Sie nun Ihr Wohnmobil von privat mieten oder von einer professionellen gewerblichen Vermietstation – hier sind Sie in guten Händen! Lassen Sie sich in Ruhe das Wohnmobil oder den Wohnwagen erklären und starten Sie dann ganz entspannt.
Sie sind noch Camper-Neuling und wissen nicht, was Sie erwartet? Sie sind sich nicht sicher, wie Wasser, Strom und Heizung in Ihrem WOBI-Camper funktionieren? Kein Problem! WOBI hat für Sie eine Reihe von Informationsvideos vorbereitet, die Ihnen den Umgang mit Ihrem Reisemobil ganz einfach erklären. Schauen Sie doch einfach mal rein, dann klären sich die meisten Fragen von ganz alleine!
Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land im Nordosten Deutschlands im Zentrum des südlichen Ostseeraumes. Es grenzt im Norden an die Ostsee, im Westen an Schleswig-Holstein und Niedersachsen, im Süden an Brandenburg und im Osten an die Woiwodschaft Westpommern der Republik Polen. Mecklenburg-Vorpommern ist das am dünnsten besiedelte deutsche Bundesland.
Wikipedia

Mit WOBI mieten – einfach und sicher!
Ein Urlaub im Wohnmobil – ein Traum, der immer mehr Anhänger findet. Rund um Vanlife und Bulli-Romantik hat sich eine ganz neue Szene gebildet. Man sieht es schon förmlich vor sich: Einfach einen Campervan leihen und losfahren, ein Gefühl von Freiheit spüren und dennoch das gemütliche Heim im Camper dabeihaben. Ganz egal, ob man nun mit einem festen Ziel unterwegs ist oder sich einfach treiben lassen möchte.
Mit WOBI Ihr Wohnmobil mieten in Mecklenburg-Vorpommern, ob Last Minute über das Wochenende oder mit ADAC Rabatt, immer inkl. Vollkaskoversicherung! Jeder Vermieter kann Ihnen ganz individuelle Angebote und Mietbedingungen anbieten und Sie können direkt über WOBI Ihren Traum ganz schnell in die Tat umsetzen! Finden Sie ganz einfach Ihr Traum-Reisemobil: Vom romantischen klassischen VW-Bulli bis zum modernen Vollintegrierten ist alles dabei. Hier können Sie günstig genau das Reisemobil leihen, das Sie wollen.
Profitieren Sie auch vom umfassenden WOBI-Service: Wir bieten Ihnen Wissenswertes und Interessantes rund ums Reisen im Caravan in unserem Wohnmobil-Magazin. Hier finden sich wertvolle Tipps für Campingfreunde: Ob nun Spartipps für unterwegs, Camper-Basics oder Tipps und Tricks für Reisen mit Kind und Hund – hier starten Sie gut informiert in Ihre Wohnmobil-Tour! Nutzen Sie auch unsere WOBI – Campingplatzsuche. Hier finden Sie unter 22.000 Plätzen in ganz Europa bestimmt auch den Richtigen für Ihren Urlaub im Campervan!
Interessant für Sie, wenn Sie Ihr Wohnmobil in Mecklenburg-Vorpommern mieten: Alle Fahrzeuge, die über WOBI – Das fairCamper Portal vermittelt werden, sind über den Halter durch Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoversicherung abgesichert. In der Wagenmiete dabei stets enthalten: Ein europaweiter Schutzbrief, den jeder Mieter automatisch erhält.
Noch ein besonderer WOBI-Tipp: Das Urlaubs-Schutz-Paket! Mit der Caravan-Reiseversicherung sind Sie rundum sorglos unterwegs!
Wohnmobil mieten Mecklenburg-Vorpommern – und auch in diesen Städten
Wohnmobil mieten Mecklenburg-Vorpommern – und auch in diesen Städten
Das Wohnmobil-Magazin von WOBI – Das fairCamper Portal
Hier finden Sie die neuesten Beiträge!
Sparsam reisen im Wohnmobil – Teil 3
Sparsam reisen im Wohnmobil - Teil 3! Die Ferien stehen schon vor der Tür, doch auf dem Konto sah es schon mal [...]
Sparsam Reisen mit dem Wohnmobil – 7 Tipps für Ihren Sparfuchs-Urlaub, Teil 2
Sparsam reisen im Wohnmobil - Teil 2! Große Pläne, kleiner Geldbeutel? Kein Problem. Wir von WOBI – das fairC [...]
Wohnmobil-Reisen mit Kindern – 7 Tipps für den Familienurlaub! Teil 2
Wohnmobil-Reisen mit Kindern - Teil 2 Den nächsten Familienurlaub möchten Sie endlich auf den Campingplatz ve [...]
Wohnmobil-Reisen mit Kindern – 7 Tipps für den Familienurlaub! Teil 1
Kinder im Wohnmobil - Teil 1 Camping mit Kindern ist der vielleicht schönste Familien-Urlaub überhaupt. Bei we [...]
Reisen mit Hund im Wohnmobil – Teil 3
Im Wohnmobil mit Hund unterwegs - Teil 3! Sie fahren mit dem Wohnmobil in Urlaub und Ihr Hund darf mit? Prima! [...]